50 km 3h 20 min
Eine kleine Runde in der näheren Umgebung zum Kennenlernen der Straßen, Auffahrt auf den Monte Sant Ángelo ( 796m ) - herrlicher Rundumausblick - dann zum Monte della Croce ( 650m ) und anschließend in die Bergstadt Arcevia mit der Möglichkeit eines Eis-Stopps.
75 km 2h 35 min
Eine etwas größere Runde zum Fuß des Apennin mit Zwischenstop am heute noch aktiven Kloster Fonte Avellana. Auf dem Rückweg kann am Castello di Frontone ein Fotostop eingelegt werden.
85km 7h 30 min
Für diese Tour empfiehlt sich der Donnerstag , denn da ist in Senigallia Markttag. Einer der größten fast zusammenhängenden Märkte in den Marken. Auf der Rückfahrt über Ostra laden zahlreiche Bars zum Espresso oder Aperetivo ein
80 km 5h 10 min
Auf dieser Tour folgen wir einer Etappe der MilleMiglia 2020 von Pergola nach Fabriano, wo die Mille-Teilnehmer Mittagspause gemacht haben. Man beachte, diese Strecke wurde von Fahrzeugen absolviert die älter als Baujahr 1957 waren. In Fabriano, der Stadt des Papiers mit einem Papiermuseum, laden zahlreiche Bars und Restaurants zum Verweilen ein.
404 km 12h 40 min
Diese Tour führt durch den Nationalpark Monti Sibillini, welcher an die höchsten Ausläufer des Apennins grenzt nach Grottamare einem wunderschönen Küstenstädtchen an der Adria mit tollen Restaurants mit Meerblick. Die Rückfahrt erfolgt aus Zeitgründen über die mautpflichtige Autostrada.
216 km 9h 50 min
Tour zur Geburtsstadt des hl. Franz von Assisi mit der Möglichkeit zum Besuch der Basilica San Francesco. Weiter geht es nach Spello, berühmt für das alljährlich Mitte Juni stattfindende Blumenfest „Infiorate di Spello“ wo circa 1000 Künstler die Stadt in ein Blumenteppichmeer verwandeln
146 km 7h 30 min
Eine Rundtour über Corinaldo, eines der schönstgelegenen Dörfer Italiens, nach Mondavio einer Festungsstadt. Danach geht es durch die imposante Furloschlucht ( via Flaminia ) nach Urbino, einer alten Universitätsstadt mit einer der jüngsten Bevölkerung in Italien. Hier laden viele Gelaterien und Bars zum Verweilen und Beobachten ein. Zurück geht es über Cagli und die Rocca di Frontone mit einer Traumaussicht auf den Apennin.
Urbino pur ( Markt ) schöne Anfahrt
120 km 6 h
Für diese Tour empfiehlt sich der Samstag , denn da ist in Urbino Markttag, diese Tour führt Euch auf der Anfahrt nach Urbino durch eine sehr reizvolle Waldlandschaft und am Ende mit einem sehr schönen Blick auf Urbino.
121 km 6h 15 min
Der Tempel von Valadier ist eine im Auftrag von Papst Leo XII. errichtete Kirche in Genga. Die Kirche wurde im Jahre 1828 auf der Grundlage eines Entwurfs des Architekten Giuseppe Valadier gebaut. Die Kirche hat den Grundriss eines Achtecks. Die Dachkuppel ist mit Bleiplatten gedeckt.
Die Grotte di Frasassi sind eine einzigartige Märchenwelt aus glitzernden Stalagmiten und Stalaktiten. Sie zählen nicht nur zu den größten Höhlensystemen Europas, sondern verzaubern ihre Besucher im „Abgrund Anconas“ oder dem „unendlichen Saal“ mit einigen der imposantesten Naturschauspiele, die Italien zu bieten hat.
172 km 9h 15 Min.
Das ist unsere Trüffel-Tour über den Appenin nach Umbrien in die Stadt Gubbio wo alljährlich im Mai die Festa dei Ceri stattfindet, ein Wettlauf zu Ehren der Heiligen Ubald von Gubbio, Georg und Antonius, welche die Stadt Gubbio im Krieg gegen andere Städte unterstützten. Nach Gubbio geht es über eine längere Schotterpiste mit sagenhaftem Ausblick in Restaurant Baffone zum Trüffelessen. Auf dem Rückweg kann in der Trüffelhochburg Acqualanga noch im Trüffelshop eingekauft werden.
101 km 4h 50 min.
Eine kleine Runde zu unserem Stamm-Weingut für Rotweine und Pasta
233 km 9h 35 min
Über die Dörfer und Hügel nach Loreto, dem heiligen Ort wo das Geburtshaus der Jungfrau Maria steht, anschließend nach Sirolo einem Traumstädtchen an der Steilküste Monte Conero. Hier gibt es tolle Fisch-Restaurants. Sirolo ist unser Lieblingsplatz für Gelato, nicht wegen der Qualität aber wegen dem Ausblick. Auf der Rückfahrt gibt es noch eine Weinprobe bei unserem Stammweingut Vignamato – nach unserem Geschmack einer der besten Verdicchio.
160 km 9h 45 min
Route führt über die Hügel der Marken nach Gradara und Gabicce Mare danach entlang der Panoramica Addriatice nach Pesaro für einen kleinen Stadtrundgang.
135 km 4h 50 min
Eine Runde über Cagli entlang der alten Römerstrasse Via Flaminia zum Monte Cucco.
240 km 10h 10 min
Rundfahrt zu den Touristenhighlights San Leo und San Marino
143 km 5h 20 min
Tour zum kleinen Tibet von Italien mit einem Abstecher zum Kloster St. Urbano und der Kleinstadt Cupramontana
170 km 7h 30 min
Rundfahrt zu den Bergkuppen von Monte Nerone und Monte Petrano mit tollen Auffahrten und tiefen Tälern
314 km 13h 30 min
Rundfahrt in den Nationalpark Sibillini mit Castellucio und Rückfahrt über den Lago Cingoli mit der Gelegenheit zum Abendessen.
250 km 9h 30 min
55 km 1h 20 min
33 km 50 min
188 km 7h 10 min
150 km 7 h
210 km 8h
90 km 4h 50 min
120 km 5h 20 min
110 km 5 h 10min
280 km 9h
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.